
Schwangerschaftsbetreuung
… wir kümmern uns gern um Sie

Wo bitte geht es zum Kreißsaal?
Wie alle, die in die Klinik kommen, betreten Sie das Haus durch den Haupteingang. Sie gehen mitten durch die Eingangshalle, vorbei am Informationsdienst bis Sie vor den Fahrstühlen stehen. Steigen Sie im 1. Stockwerk aus und gehen ein kleines Stück nach rechts – Schon stehen Sie direkt vor dem Kreißsaal.
Sie werden bald selbst die Erfahrung machen, dass dies ein besonders schützenswerter Ort ist. Deshalb klingeln Sie bitte. Wir öffnen Ihnen gern die Tür!
Virtuelle Kreißsaalführung
Anmeldung zur Geburt
Telefonische Kurzanmeldung
für einen Platz zur Geburt
Zu Beginn Ihrer Schwangerschaft hören wir uns das erste Mal am Telefon. Während Ihrer telefonischen Kurzanmeldung zur Geburt ab frühestens der 12. Schwangerschaftswoche bekommen Sie erste Kurzinformationen, wie eine Hebammenliste, von uns.

Info-Abend
Im weiteren Verlauf Ihrer Schwangerschaft laden wir Sie und Ihre partnerschaftliche Begleitung sehr gern zum Informationsabend für werdende Eltern mit anschließender Kreißsaal Führung ein. Sie erfahren, wann und wie wir Sie durch die Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett begleiten. Sie erhalten einen Eindruck von unserer Arbeitsweise und unserem Konzept eines Familienzentrums. Sie lernen uns und Ihre Geburtsklinik persönlich kennen.
Wir können unsere Infoabende des Kreißsaals Nauen auch wieder als Präsenz-Veranstaltung durchführen!
oder per E-Mail.
Anmeldung zum Info-Abend
Die nächsten Termine für den Info-Abend
Ort: Ausbildungszentrum Gesundheit und Pflege Havelland GmbH
Dreifelderweg 19 – 14641 Nauen
Beginn: um 17 Uhr
In der Aula im Erdgeschoss nimmt Sie das Hebammen- & Ärzteteam in Empfang!
01. August 2022
05. September 2022
10. Oktober 2022
14. November 2022
05. Dezember 2022
Schwangerenfrühstück
Nach der Kurzanmeldung und dem Eltern Informationsabend laden wir Sie herzlich zum Schwangerenfrühstück, einmal pro Monat in unser Familienzentrum ein. In einer Runde von 10 – 15 unserer Schwangeren bringen Sie bitte alle Ihre Fragen rund um Ihre Themen mit. Mit der Begleitung des Teams Havelländisches Netzwerk Gesunde Kinder (HNGK) und gemeinsam mit einer (werdenden) Hebamme finden wir mit Ihnen Antworten, neue Wege und Formen, Ihren Themen für Sie unterstützend zu begegnen. Während des ausgiebigen und für Sie kostenfreien Frühstückens lassen wir Ihnen unsere neuesten Kenntnisse Ihrer Wunschthemen zukommen.
Zur Zeit können auf Grund der aktuellen Corona Situation noch keine Schwangerenfrühstücke stattfinden. Sobald diese Möglichkeit wieder besteht, informieren wir Sie an dieser Stelle.
Senden Sie uns Ihre Wunschthemen zu (bspw. Stillen, Babypflege…).


Geburtsvorbereitungskurse
Gern stehen wir Ihnen für die Vermittlung eines Geburtsvorbereitungskurses zur Verfügung. Seit über einem Jahr arbeiten wir mit Jördis zusammen. Sie ist Mutter von 4 Kindern, die alle spontan geboren worden sind. Sie ist für Frauen Themen in der Osteopathie & Physiotherapie ausgebildet und hat sehr spezielle Kenntnisse zu den Themen Geburtsvorbereitung und Geburt, Beckenboden und Rückbildung. Als Auswahl haben wir für Sie
-
-
- wöchentlich stattfindende Kurse nur für Frauen,
- wöchentlich stattfindende Kurse für Paare,
- Wochenendkurse für Paare,
- Einzelgeburtsvorbereitung,
- Online Kurs Geburtsvorbereitung.
-

Spezielle Themen
-
-
- Schwangerschaftsdiabetes,
- für spezielle Ultraschall Untersuchungen wie Doppleruntersuchungen,
- Wachstumskontrollen beim Kind,
- Fruchtwasser Ultraschall,
- Zwillingsschwangerschaften,
- Notwendige Geburtsplanungen,
- mit einer besonderen Fragestellung auf der Überweisung vom Frauenarzt/-ärztin
-
Dann erfolgt die Anbindung in unsere ärztlich geleiteten Spezialsprechstunden.
Sie haben darüber hinaus noch Ungewissheit in Ihrer Schwangerschaft, zu Ihrer bevorstehenden Geburt oder für die erste Zeit mit Ihrem Baby?
Rufen Sie uns an und wir finden mit Ihnen eine gute Lösung!

Hebammensprechstunde
Die Hebammen geleitete Sprechstunde haben wir für Ihre Fragen & Bedürfnisse eingerichtet. Sie können Sie zu jeder Zeit in Ihrer Schwangerschaft einen Termin bekommen. Rufen Sie uns an!
Anmeldung zur Geburt
Die Hebammen geleitete Anmeldung zur Geburt beinhaltet eine Aufnahme Ihrer Daten aus dem Mutterpass, die Aufnahme Ihrer Krankengeschichte und das Beantworten Ihrer Fragen, Ihres Geburtsplanes mit Terminvergabe ab der 30. SSW. Besondere Inhalte der Krankengeschichte werden von uns in rot dokumentiert, so fällt es gleich ins Auge. Wünsche werden auch in rot und ganz oben, an ERSTER STELLE platziert.
LINK mit Formularen (Geburtshilfliche Maßnahmen, PDA Aufklärung, Vitamin K Einverständnis, Versicherung Kind) und Email und Tel. Nr. In diesem Termin werden alle Absprachen und besondere Wünsche mit Ihnen dokumentiert. Hier werden Ihnen auch Abläufe erklärt, wenn Sie bspw. eine ambulante Geburt planen, einen Kaiserschnitt bekommen oder noch keine Hebamme für die Wochenbettbetreuung haben.
